GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Wir bitten Sie, die folgenden Abschnitte zu lesen, in denen die Geschäftsbedingungen enthalten sind, die den Zugang und die Nutzung von Dienstleistungen auf der Webseite www.healtswiss.com (nachstehend als Webseite genannt) regeln.
Die Webseite ist vom Produktionsunternehmen Baltic GmbH, Zürich, Adresse (nachstehend Balkov GmbH) aufgestellt worden. Die Balkov GmbH verwaltet auch die Webseite, die für die Präsentation von Aktivitäten der Baltic GmbH und deren Produkte, den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen für Nutzer hergestellt wurde. Falls Sie über die Nutzung der Webseite irgendwelche Fragen haben, so können Sie uns unter folgender Adresse erreichen:
Produktionsunternehmen Baltic GmbH,
Adresse
Steuernummer: Sihlbruggstrasse 105, 6340 Baar, Schweis
Telefon: +41 78 664 28 78
Email: info@healthswiss.com
Durch den Zutritt zur Webseite oder die Nutzung der Webseite erklären Sie, dass Sie gemäß den hier angegebenen Bestimmungen handeln, die zeitlich auch aktualisiert werden und auf der Webseite veröffentlicht werden können. Die Baltic GmbH behält das Recht bei, die Geschäftsbedingungen für die Webseite ohne eine Sonderbenachrichtigung zu ändern. Der Ansatz zur Webseite nach einer solchen Änderung wird als bedingungslose Anerkennung dieser Geschäftsbedingungen betrachtet.
Die Webseite kann Links enthalten, über die Sie zu anderen Webseiten der Baltic GmbH gelangen. Baltic GmbH hat keine Kontrolle über den Inhalt auf anderen Webseiten, zu denen Sie über die Webseite kommen und kann auch nicht für irgendeinen Schaden oder Verlust verantwortlich gemacht werden, die der Nutzer durch die Nutzung dieser erleidet.
Nutzer sollten immer dessen bewusst sein, dass alles, was sie auf der Webseite sehen, geschützt ist und nicht anders als durch die hier vorgesehenen Bestimmungen genutzt werden kann. Falls Sie sich durch diese Bestimmungen verpflichten wollen, bitten wir Sie höflich, die Webseite nicht zu nutzen.
Verantwortungsabtretung
Die Inhalte auf der Webseite stammen aus verschiedenen Quellen. Daher sind technische Fehler oder Tippfehler vorbehalten. Baltic arbeitet daran, die Daten auf der Webseite so präzise und richtig wie möglich zu halten. Die Baltic GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden, die Nutzer oder dritte Personen durch den Zugang oder die Suche der Webseite erleiden. Keinesfalls kann die Baltic GmbH für Schäden verantwortlich gehalten werden, die der Nutzer wegen der Verhinderung von Dienstleistungen, die auf der Webseite angeboten werden, erleidet.
Die Baltic GmbH kann jederzeit den Zugang zur Webseite wegen Wartungsarbeiten, Sicherheitsarbeiten oder anderen technischen Gründen sperren. Daher kann sie nicht für Schäden der Nutzer, die deshalb entstehen, verantwortlich gemacht werden. Die Baltic GmbH kann Nutzern auch den Zutritt verbieten, wenn sie einschätzt, dass die Art und Weise der Nutzung gegen die Bestimmungen und gültige Gesetze verstößt oder durch die Nutzung Rechte der Baltic GmbH oder dritter Personen verletzt werden.
Diese Bestimmungen schließen die gesetzlichen Rechte der Nutzer keinesfalls aus.
Persönliche Angaben
Die Baltic GmbH behandelt persönliche Daten gemäß dem gültigen Datenschutzgesetz. Darüber können Sie sich im Abschnitt Datenschutzregeln auf der Webseite mehr informieren.
Geschützte Handelsmarken
Die Baltic GmbH ®, sowie andere Siegel, Bilder, Fotos, Grafiken und Ablichtungen, die sich auf der Webseite befinden, sind Eigentum der Baltic GmbH und dritter Personen, von denen die Baltic GmbH die Lizenz zur Nutzung erworben hat. Vollständige oder parzielle Reproduktion, Distribution oder Änderung der Inhalte auf der Webseite sind verboten, sowie alle anderen gesetzlich vorgesehenen Zuwiderhandlungen.
Anwendbares Recht
Die Inhalte auf der Webseite, sowie die Rechte und Pflichten nach dem Kauf von Produkten über die Webseite werden gemäß den schweizer Gesetzen geregelt.
Kauf von Produkten
Die Präsentation von Produkten auf der Seite www.healtswiss.com sind Produktangebote. Die Ware, die über die Seite www.healtswiss.com verkauft wird besitzt die Eigenschaften für die regelmäßige Nutzung dieser Ware gemäß ihrem Zweck und ihrer Deklaration.
Durch das betätigen der Taste „Kaufen“ im letzten Schritt des Bestellverfahrens haben Sie einen bindenden Kaufauftrag getätigt und sich verpflichtet, die Zahlung auszuführen. Nach dem beschriebenen Vorgang wird so schnell wie möglich eine Bestellung erstellt und Sie werden eine Email bekommen, die alle Elemente Ihrer Bestellung enthält.
Die Vertragspartei, mit der Sie einen Vertrag schließen ist:
Produktions-und Handelsgesellschaft Baltic GmbH.
Schweiz, Adresse…
Steuernummer:
Tel.:
Fax:
Email:
Durch eine Vertragsschließung mit der Baltic GmbH bekommen Sie alle Verbraucherrechte aus dem Verbraucherschutzgesetz (nachstehend: Gesetz), in der auch das Recht auf außergerichtliche Ausgleichungen eventueller Verfahren bezüglich Ihrer Käufe enthalten ist
Preise und Zustellungsgebühren
Der Verkaufspreis der Produkte ist für jedes Produkt einzeln angegeben.
Die Zustellungsgebühren sind fest. Durch Ihre Bestellung erklären Sie sich ausschließlich damit einverstanden, die Zustellungsgebühren zu zahlen.
Recht auf Vertragskündigung
Der Verbraucher hat das Recht, den Kaufvertrag zu kündigen, durch den er die Produkte von der Webseite www.healtswiss.com gekauft hat, ohne dafür einen Grund anzugeben. Die Frist für die Vertragskündigung beträgt 14 Tage ab der Zustellung der Ware in den Besitz des Käufers, bzw. der dritten Person, die der Verbraucher angegeben hat.
Wenn Sie den Vertrag kündigen wollen, den Sie über die Seite www.healtswiss.com geschlossen haben, können Sie das wie folgt tun:
- Durch das Ausfüllen eines Kündigungsformulars elektronisch und den Versandt dessen auf die Email: office@healtswiss.com oder per Post auf die Adresse von Baltic GmbH:
- Auf andere Art und Weise.
Falls das Kündigungsformular per Email zu office@healtswiss.com versandt wird, wird die Baltic GmbH Sie unmittelbar schriftlich über den Erhalt des Formulars informieren.
Die Kündigungserklärung hat die Rechtswirkung ab dem Tag des Versandts an die Baltic GmbH und wird als rechtmäßig betrachtet, wenn sie innerhalb von 14 Tagen ab dem Erhalt Ihrer Produkte Ihrerseits, bzw. von einer von Ihnen bestimmten dritten Person gesandt wird.
Wenn Sie den Vertrag kündigen, tragen Sie die Kosten des Rückversandts der Produkte und sind verpflichtet, die Ware innerhalb von 14 Tagen ab der Kündigung an die Baltic GmbH zurückzugeben.
Die Baltic GmbH ist verpflichtet, ohne Verzögerung die Rückzahlung eingegangener Beträge für die Produkte, einschließlich der Zustellungsgebühren einzuleiten, spätestens 14 Tage ab dem Erhalt der Kündigungserklärung. Die Baltic GmbH kann die Rückzahlung verzögern, bis sie die verkauften Produkte nicht zurück erhält oder einen Nachweis über den Rückversandt der Produkte an die Baltic GmbH, abhängig was zuerst eintritt. Ausnahme besteht nur, wenn die Baltic GmbH selbst anbietet, die Produkte zu übernehmen.
Durch den Kauf der Produkte erklären Sie sich damit einverstanden, die Rückzahlung für die Produkte auf ihr Girokonto zu erlauben.
Gesetzliche Gewährleistung und Mängelhaftung für Vertragsprodukte
Gemäß dem Gesetz ist die Baltic GmbH für jegliche Mängel verpflichtet, die innerhalb von zwei Jahren ab der Risikoübernahme durch den Käufer eintreten.
Es wird angenommen, dass das Risiko auf den Käufer ab dem Zeitpunkt eintritt, an dem die Ware an den Käufer, oder die vom Käufer bestimmte Person übergeben worden ist.
Wenn die Mängel innerhalb von 6 Monaten ab der Risikoübernahme an den Verbraucher eintritt, wird angenommen, dass die Mängel schon bei der Übernahme bestanden, außer wenn es entgegen der Natur der Ware und der natürlich bestimmten Vollständigkeit liegt.
Die Baltic GmbH ist verpflichtet, makellose und vollständige Produkte zu liefern. Es wird angenommen, dass die gemäß dem Vertrag ausgelieferte Produkte vollständig sind: wenn sie der Beschreibung entsprechen, die von der Baltic GmbH angegeben worden sind, und eigenschaften haben, die Baltic GmbH als Modell und Muster dem Käufer präsentierte, wenn sie die Eigenschaften für bestimmten Zweck, für die sie der Käufer kauft, besitzt, und die der Baltic GmbH bekannt war oder zum Zeitpunkt der Vertragsschließung hätte sein müssen; wenn die Produkte Eigenschaften für regelmäßige Nutzung und gemäß der Qualität und der Funktion den gewöhnlichen Beschreibungen dieser Produkte entsprechen, was der Käufer auch hinsichtlich der Natur der Produkte und öffentliche Versicherungen über bestimmte Eigenschaften der Produkte, abgegeben von der Baltic GmbH, dem Hersteller oder deren Vertreter, besonders wenn diese Versicherungen in der Werbung oder an der Verpackung abgegeben worden sind.
Die Baltic GmbH haftet für die Vollständigkeit und Mängel der Produkte im Vertrag wenn: die Mängel im Übergabezeitpunkt existierten, ohne Rücksicht darauf, ob die Baltic GmbH davon gewusst hatte; die Mängel nach der Übergabe an den Verkäufer entsanden und durch Gründe verursacht worden sind, die vor der Übergabe an den Verkäufer existierten, und wenn sie der Verbraucher hätte leicht bemerken können, wenn die Baltic GmbH angegeben hat, dass die Produkte dem Vertrag entsprechen.
Die Baltic GmbH ist für die Mängel wegen unrichtiger Verpackung verantwortlich.
Die Baltic GmbH haftet nicht für Mängel, wenn dem Käufer zum Zeitpunkt der Vertragsschließung die Tatsache, dass die Ware mangelhaft ist oder durch das Material mangelhaft hergestellt wurde bekannt war oder ihm hätte bekannt sein müssen.
Wenn die Mängel innerhalb von 6 Monaten ab der Risikoübernahme eintreten, hat der Verbraucher das Recht, entweder einen Antrag auf die Mängelbeseitigung durch Ersatz oder durch einen Preisnachlass zu beseitigen, oder den Vertrag zu kündigen.
Wenn die Mängel innerhalb von 6 Monaten ab der Risikoübernahme eintreten, ist es möglich, die Mängelbeseitigung durch Reparatur mit ausschließlichem Einverständnis des Käufers durchzuführen.
Wenn die Mängel nach der Gewährleistungszeit von 6 Monaten ab der Übernahme eintreten, hat der Verbraucher das Recht, zu entscheiden, dass die Balkov GmbH die Mängel durch Ersatz oder Reparatur beseitigt. Wenn eine Reparatur nicht möglich ist, kann der Verbraucher auch entsprechende Preisnachlässe oder eine Vertragskündigung auswählen, wenn: die Mängel nicht durch Ersatz oder Reparatur in der gemäßigten Frist zu beseitigen sind; das Recht auf Ersatz oder Reparatur nicht erhalten werden kann, bzw. wenn die Baltic GmbH nicht rechtmäßig einen Ersatz oder eine Reparatur ausführt; der Ersatz oder die Reparatur nicht ohne bedeutende Unbequemlichkeit für den Verbraucher wegen der Natur und dem Zweck der Produkte auszuführen sind oder wenn die Mängelbeseitigung nicht durch Reparatur oder Ersatz eine Belastung für Baltic GmbH darstellt.
Der Verbaucher hat das Recht auf eine Ersatzforderung, bestimmte Preisnachlässe oder Vertragskündigung wegen gleicher oder anderer Mängel, die nach der ersten Reparatur eintreten. Eine erneute Reparatur ist nur mit ausschließlichem Einverständnis des Verbrauchers erlaubt.
Der Verbraucher kann den Vertrag nicht kündigen, wenn die Mängel der Produkte unbekannt sind.
Alle Kosten für die Mängelbeseitigung, besonders Arbeitskosten, Materialkosten, Empfangs und Versandtkosten trägt die Baltic GmbH.
Benachrichtigung über Anmeldung von Garantiefällen, Art und Weise und Ort der Garantiefallannahme und die Handlung gemäß erhaltenen Garantiefällen
Gemäß dem Gesetz setzen wir Sie in Kenntniss, dass die Reklamationen für die Produkte von www.healtswiss.com können elektronisch über die Email: info@healtswiss.com erfolgen, oder per Post auf die Adresse der Baltic GmbH. Bei der Reklamation sind sie verpflichtet, die reklamierten Produkte, eine Quittung und andere Kaufnachweise für die Produkte (Quittungskopie, Slip etc) anzugeben.
Bei der Zustellung der Produkte sind Sie nicht verpflichtet, die Originalpackung mitzusenden.
Nach dem Erhalt einer Reklamation stellen wir Ihnen eine schriftliche Bestätigung zu oder werden Sie elektronisch darüber benachrichtigen, dass wir bestätigen, Ihre Reklamation erhalten zu haben, bzw. wir werden Ihnen eine Nummer zuteilen, unter der Ihre Reklamation in der Evidenz für Reklamationen festgehalten worden ist.
Spätestens innerhalb von 8 Tagen ab dem Erhalt der Reklamation werden Sie schriftlich oder elektronisch eine Antwort über die Reklamation erhalten. Die Antwort wird die Entscheidung darüber enthalten, ob wir einer Reklamation zustimmen, sowie eine Stellungnahme zu Ihrem Antrag und einen konkreten Vorschlag und Frist für die Lösung der Reklamation. Diese darf nicht länger als 15 Tage ab dem Eingang der Reklamation sein.
Wir möchten Sie ebenfalls darüber in Kenntnis setzen, dass wir verpflichtet sind, gemäß der Entscheidung, dem Vorschlag und der Frist für die Lösung zu handeln, wenn wir von Ihnen eine Einverständnis bekommen.
Sollten wir aus objektiven Gründen nicht in der Lage sein, auf Ihren Antrag innerhalb der vorgesehenen Frist zu antworten, sind wir verpflichtet, Sie über die Fristverlängerung für die Reklamation in Kenntnis zu setzen. Gleichzeitig werden wir Sie über die Frist, die benötigt wird, informieren. Wir sind auch iher verpflichtet, über alles Ihr Einverständnis zu erhalten. Das müssen wir in der Evidenz für Reklamationen festhalten. Die Frist kann nur einmal verlängert werden.
Zugang zum System (Registrierung)
Sie können die Registrierung auf der Seite healtswiss.com wie folgt tätigen:
Durch einen Klick auf das Feld „Registrieren“ im oberen rechten Winkel öffnet sich das Formular zur Registrierung. Danach klicken Sie auf „Profil erstellen“.
Durch das Ausfüllen persönlicher Informationen und Daten für den Zugang zum System (Passwort), sowie einen Klick auf „Bestätigen“ bekommen Sie das Recht zur Registrierung auf der Seite www.healtswiss.com.
Danach bekommen Sie einen Aktivierungslink auf Ihre Email-Adresse. Die Anmeldung ist vollständig, wenn der Link getätigt wird. Danach bekommen Sie eine Bestätigung über die Aktivierung Ihres Profils auf Ihre Email-Adresse. Dort wird auch Ihr Passwort enthalten sein.
Bestellung
Die Produkte auf der Webseite www.healtswiss.com könne Sie nur online bestellen. Jegliche Bestellung über den Postweg oder telefonisch ist damit ausgeschlossen.
Wie in einem klassischen Shop ist es zuerst nötig, dass Sie die Produkte auswählen, die Sie bei www.healtswiss.com bestellen möchten. Durch einen Auswahl der richtigen Nummer und Größe, die pflichtig sind, können Sie auch noch auswählen, wie viel Stücke Sie kaufen wollen. Durch die Taste „in den Korb“ in jedem Produktfeld, geht das Produkt in den Einkaufskorb.
Wenn Sie die ausgewählten Produkte haben und eine Übersicht ihres Korbs sehen möchten, dann gehen Sie bitte auf „Ihr Korb“. „Ihr Korb“ enthält die Optionen die Produkte zu ändern (Farbe, Größe usw.) oder das Produkt aus dem Korb zu entfernen.
Die Produkte, die Sie ausgewählt haben, und die sich jetzt in „Ihrem Korb“ befinden, bestellen Sie durch einen Klick auf das Feld „bestellen“.
Der folgende Schritt lässt Sie wählen, ob Sie als Besucher oder registrierter Nutzer bestellen möchten. Falls Sie die Bestellung als Gast ausführen wollen, geben Sie bitte Daten über den Besteller an, wie zum Beispiel die Lieferadresse und die Art und Weise der Zahlung. Auf der anderen Seite bietet Ihnen die Anmeldung einen schnelleren und leichteren Kauf, einen leichteren Zugang zu Ihren Bestellungen und den Zustand Ihrer Bestellung. Wenn Sie sich einmal registrieren, wird das System danach bei jeder weiteren Bestellung Sie erkennen und Sie werden nicht mehr bestimmte Schritte zur Informationenabgabe tätigen müssen.
Der letzte Schritt der Bestellung zeigt Ihnen alle Details der Bestellung, einschließlich aller Kosten. Dann bestätigen Sie Ihre Bestellung oder entscheiden sich, sie nicht durchzuführen. Jeder Käufer hat die Möglichkeit, vor der Bestellung noch einmal die Daten zu überprüfen und eventuelle Fehler beim Eintragen zu berichtigen.
Durch eine Betätigung des Feldes „Kaufen“ wird eine Bestellung erstellt und Sie erhalten sofort eine Email mit allen Elementen Ihrer Bestellung.
Die Bestellung auf www.healtswiss.com ist einfach. Selbst wenn Sie einen Fehler machen, sind wir bereit, Ihnen in jeder Situation zu helfen.
Nach der Bestellung (wie vorher beschrieben) bekommen Sie eine Email über die Daten in der Bestellung. Aber, wenn die Auslieferung der Produkte nicht möglich sein sollte, ist die Baltic GmbH verpflichtet, sie unverzüglich darüber zu benachrichtigen.
Nach der Bestellung können Sie die Bestellung unter „Mein Profil“ ansehen, wenn Sie bei uns registriert sind.
Zahlung
Die Produkte, die Sie bestellen oder bestellen möchten, können Sie bei www.healtswiss.com mit gültigen Karten zahlen.
Wenn Sie eine Visa, MasterCard oder Maestro-Karte für online Zahlungen besitzen, können Sie diese Art und Weise der Zahlung auswählen.
Statusverfolgung der Bestellung
Nachdem Sie Ihre Bestellung gemacht haben, können Sie den Status der Bestellung verfolgen, und zwar:
- Durch Email-Benachrichtigungen, die Sie von uns erhalten, oder
- Durch die Webseite unter „Mein Profil“, aber nur wenn Sie ein registrierter Nutzer sind
Nach der Bestellung bekommen Sie eine Bestätigung auf Ihre Email. Damit bekommt Ihre Bestellung einen „Wartestatus“. Dieser Status bedeutet, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben und die Bestellung vorbereitet und verpackt wird.
Wenn Ihre Bestellung bereit ist, versehen wir diese mit einer Adresse und übergeben Sie an einen Kurierdienst. Dieser wird Ihnen dann Ihre Bestellung zustellen. Wir senden Ihnen eine Email zu, in der es heißt, Ihre Bestellung ist abgeschickt worden. Unter „Mein Profil“ bekommt die Bestellung den Status „in Arbeit“.
Da der Kurierdienst einen Tag braucht, um die Bestellung zuzustellen, bekommen Sie am nächsten Tag Ihre Bestellung. Wir werden ebenfalls darüber benachrichtigt, dass Sie Ihre Bestellung erhalten haben. Die Bestellung bekommt den Status „abgeschlossen“. So haben wir es Ihnen ermöglicht, jederzeit eine Einsicht in die Phasen Ihrer Bestellung zu haben.
Zustellungszeit
Ab dem Erhalt Ihrer Einzahlung, bzw. ab dem Empfang der Bestelung über die Email brauchen wir 3-4 Tage um Ihnen die Bestellung zuzustellen. In diese Zeit wird auch die Vorbereitung Ihrer Bestellung eingerechnet, +1 Tag für die Zustellung über den Kurierdienst.
Übernahme der Bestellung
Ihre Bestellung erhalten Sie über einen Kurierdienst und auf die Adresse, die Sie als Lieferadresse benannt haben, und zwar im Zeitraum zwischen 8-16 Uhr. Aus diesen Gründen bitten wir Sie, eine Empfangsperson bereitzustellen, die in diesem Zeitraum die Bestellung abholen kann. Bei der Übernahme ist es wichtig, visuell das Paket zu untersuchen, um sich zu versichern, ob sichtbare Mängel existierten.
Wenn die Transportbox beschädigt ist oder Sie Zweifel haben, ob das Produkt beschädigt sein könnte, ist es nötig, den Empfang zu verweigern und uns sofort darüber in Kenntnis zu setzen.
Wenn die Bestellung unbeschädigt zugestellt worden ist, können Sie diese freilich abholen und die Zustellung beim Kurier unterzeichnen. Wenn Sie ausgewählt haben, die Ware bei der Zustellung zu bezahlen, so können Sie das ebenfalls tun.
Es ist die Pflicht des Kuriers, zwei Mal eine Zustellung zu versuchen. Beim ersten fruchtlosen Versuch wird sie der Kurier telefonisch unter der Nummer, die Sie angegeben haben, über die Zustellung benachrichtigen und mit Ihnen einen neuen Termin für die Zustellung vereinbaren. Sollte auch da keine Zustellung stattfinden können, geht die Bestellung zurück zu Baltic GmbH. Nach dem Empfang der Bestellung ist es unsere Pflicht, uns mit Ihnen in Verbindung zu setzen, um nach dem Grund für die fruchtlose Zustellung zu fahnden und mit Ihnen eine erneute Zustellung zu vereinbaren.